logo schimpl technik 300 100 

 Von der IDEE zum PROTOTYP

+43 699 818 95 315 I office@schimpl-technik.com

PRODUKTENTWICKLUNG


Ein Produkt soll mit erprobter oder neuartiger Technik realisiert werden?

Zu bestehenden Lösungen soll ein Alternativkonzept entwickelt werden?


Hier gilt es die technischen, kaufmännischen, sowie marktrelevanten Anforderungen zu berücksichtigen und bestmöglich zu kombinieren.

Nach fast 20 Jahren Schaffen in der Produkt-Vorentwicklung konnte ich viele technische Systeme und Konzepte mitgestalten.

Diese Expertise stelle ich durch mein Unternehmen für ausgewählte Kunden zur Verfügung.


Ich unterstütze Sie in der Konzeptfindung, Entwicklung, Optimierung und Analyse von diesen Produkten oder Produktfunktionen.

Vor allem in der Vorentwicklung werden die Grundsteine für ein erfolgreiches Produkt gelegt!

 


Leistungsspektrum

  • Ideenfindung und Konzeption 
  • Auslegung und Konstruktion von Bauteilen
  • Recherche, Beschaffung und Analyse von Produkten
  • mechanische Auslegung von elektronischen Kleinantrieben
  • 3D-Konstruktion im CAD (Creo Direct Modeling, Creo Parametric, Solid Works...)
  • Beschaffung, Aufbau und Inbetriebnahme von Prototypen
  • Test, Analyse und Dokumentation

Herangehensweise in der Produkt-Vorentwicklung

Idee - Neuentwicklung - Veränderungsbedarf

Sie haben eine Idee, suchen aber noch nach einem geeigneten Umsetzungskonzept?

Ein Neuprodukt soll auf den Markt gebracht werden und Sie möchten alternative Lösungskonzepte in Betracht ziehen?

Sie wollen ein Serienprodukt technisch und wirtschaftlich optimieren?

>>> So treten Sie mit mir in Kontakt, um in einem persönlichen Gespräch die Aufgabenstellung zu erläutern.
       Wir vereinbaren ein Zusammenarbeitsmodell und schaffen die rechtlichen Rahmenbedingungen.

tafel arrow down
questionAlternative Konzepte

Die für den Anwendungsfall geeignetsten Mechanismen existieren im Normalfall bereits. Sie müssen nicht erfunden, sondern eigentlich gefunden werden! Die Lösung steckt bereits in einem Produkt, vielleicht angesiedelt in einer ganz anderen Branche oder für einen ganz anderen Anwendungsfall?

Durch meine vielseitige berufliche Entwicklung, konnte ich Lösungskonzepte aus unterschiedlichsten Entwicklungsprojekten und Produktbranchen kennenlernen. Hier versuche ich, meine Erfahrung bestmöglich für Ihre Anforderungen einzusetzen.

 

tafel arrow down

questionMethodische Arbeitsweise

Am Beginn des Vorentwicklungsprozesses wird methodisch an der Konzept- und Lösungsfindung gearbeitet.
Das Produkt wird als Baukasten verstanden, zusammengesetzt aus einzelnen Funktionen.
Bestehende Anforderungen und Randbedingungen werden hinterfragt und diskutiert.
Eine Marktrecherche und ein Blick in die Patentlandschaft schafft Klarheit und grenzt das Technologiefeld ein.
Relevante Prinzipien und Ideen werden gesammelt und daraus Lösungswege erarbeitet und bewertet.

 
 

tafel arrow down 
questionInteraktion - Abstimmung

In regelmäßigen Abständen wird über den Entwicklungsstand informiert und in gemeinsamen Abstimmungen der Projektfortschritt kommuniziert.
Die Lösungsansätze werden diskutiert und die weitere Vorgehensweise fixiert.

 

 

 
tafel arrow down

question

Ausarbeitung - Auslegung

Ein definiertes Lösungskonzept wird bis ins Detail ausgearbeitet.
Dazu gehört die Verfeinerung der Funktionen, die Auslegung von Bauteilen, die Berechnung von Abläufen, sowie die Konstruktion im 3D-CAD System.
Nebenbei kann die Erstellung von Studien hinsichtlich Proportion und Design (Serie), sowie Handhabung und Ergonomie, notwendig oder sinnvoll sein.

 

tafel arrow down

question

Prototypenbau - Inbetriebnahme

Im Entwicklungsprozess wird so früh wie sinnvoll und so früh wie möglich, der Aufbau von Anschauungs- und Funktionsmustern angedacht. Es gilt die theoretischen Konzepte und Teilfunktionen durch praktische Erkenntnisse zu festigen. Diese fließen in den Entwicklungsprozess ein und optimieren iterativ das Produkt.

Ein greifbares Muster erleichtert zudem die firmeninterne Kommunikation und kann wiederum neue Impulse in der Produktentwicklung generieren.
Die dazu notwendigen Bauteile werden beschafft und das Produkt wird in Betrieb genommen.
Mein Leistungsumfang im Prototypenbau ist hier ersichtlich.


Ergebnis der Vorentwicklung

Sie erhalten ein individuelles, alternatives Lösungskonzept, greifbar gemacht durch ein Funktionsmuster.

... erstellt mit viel Engagement und bestmöglichem persönlichem Einsatz, zur Erfüllung der beiderseitigen Erwartungen! 

Zum Prototypenbau ...


Gerne begleite ich sie von der IDEE bis zum PROTOTYP!   

...und auf Wunsch auch in der Serienentwicklung Ihrer Produkte!

Kontakt

SCHIMPL Technik - Produktentwicklung
Dipl. Ing. (FH) Christian Schimpl
Waldweg 12
A-4892 Fornach

+43 699 818 95 315
office@schimpl-technik.com